In einer ruhigen und feierlichen Atmosphäre härten wir die biblische Geschichte von Jesus und den Fischern. Die Kinder lauschten gespannt, als sie erfuhren, wie Jesus die Jünger dazu aufrief, ihm nachzufolgen.
Aschermittwoch ist der erste Tag der Fastenzeit. In der christlichen Tradition beginnt an diesem Tag eine 40-tägige Zeit der Vorbereitung auf Ostern. Es ist eine Zeit der Besinnung, des Verzichts und der Umkehr, in der Menschen darüber nachdenken, was wirklich wichtig im Leben ist.
Nacheinander treten die Kinder dann vor Pater Robert und empfangen die Asche der verbrannten Palmbuschen in der Segnung mit den Worten: "Gedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst." Die Asche ist ein Zeichen der Vergänglichkeit, aber auch ein Symbol für einen Neuanfang.