Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Kita
St. Anna
Büchlberg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • Termine
    • Stellenangebote
    Close
  • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
    • Elternbeiträge
    Close
  • Konzeption & Pädagogik
  • Über uns
    • Träger
    • Unser Team
    • Elternbeirat
    Close
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Termine
    • Stellenangebote
  • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
    • Elternbeiträge
  • Konzeption & Pädagogik
  • Über uns
    • Träger
    • Unser Team
    • Elternbeirat
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • Termine
    • Stellenangebote
  • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
    • Elternbeiträge
  • Konzeption & Pädagogik
  • Über uns
    • Träger
    • Unser Team
    • Elternbeirat
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Pressemitteilung

Eine alte Tradition wird lebendig

Büchlberger Goldhauben-Frauen zu Gast im Kindergarten Büchlberg.

Erschienen am:

28.05.2025

Herausgeber:
Caritas Kita St. Anna Büchlberg
94124 Büchlberg
08505 1579
08505 1579
kita.buechlberg@caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Drei Bilder auf denen Kinder und Goldhaubenfrauen zu sehen sind.

Zu einem ganz besonderen Morgenkreis konnten die Mädchen unseres Kindergartens in Büchlberg die Goldhauben-Frauen begrüßen. Mit großen Augen und voller Bewunderung für diese wunderschöne Tracht wurde der Tag mit einem Lied eröffnet. Im Anschluss durften die Kinder die Ausstattung der Goldhauben-Frauen genau betrachten und kennenlernen. Unsere ehemalige Mitarbeiterin und Goldhauben-Frau Elisabeth Sicklinger präsentierte alle Kleidungsstücke die zu dieser Tracht gehören. Auf eindrucksvolle Weise schilderte das Gründungsmitglied Maria Geiß die Entstehung ihrer ersten Goldhaube. Bei der Frage: "Wie lange man für eine Goldhaube braucht?", waren sich die Damen einig: "Einen ganzen Winter lang.". Den religiösen Hintergrund dieser wertvoll bestickten Hauben präsentierte Annemarie Meisinger den Kindern anhand ihrer Goldhaube die unter dem Thema "Brot und Wein" steht. Einige Kinder-Goldhauben konnten an diesem Tag auch bestaunt werden. Unter anderem das von Christa Baumann, Goldhauben-Trägerin und Oma von Hannah, gefertigte Kunstwerk. Hannah präsentierte es vor den Kindern und Besuchern voller Stolz.

Aufmerksam lauschten die Kinder den Erzählungen in denen deutlich wurde, dass die Goldhaube nicht nur ein Schaustück ist, sondern auch eine Zeugin alter Volkstradition.  Bei den nächsten Besuchen der Goldhauben-Frauen im Kindergarten werden mit den Kindern kleine Goldhauben bestickt und geschmückt.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kita-buechlberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kita-buechlberg.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025