Schon Tage zuvor begannen die Vorbereitungen, die voller Vorfreude und Neugier geprägt waren. Gemeinsam lauschten die Kinder gespannt den Geschichten und Legenden des heiligen Nikolaus. Dabei lernten sie, warum der Nikolaus bis heute als Symbol für Großzügigkeit und Nächstenliebe gefeiert wird.
Am großen Tag war die Aufregung deutlich spürbar. Der Nikolaus besuchte jede Gruppe einzeln, um eine persönliche Atmosphäre zu schaffen. Mit seiner roten Mitra, dem langen Bischofsstab und dem goldenen Buch betrat er den Raum, und die Kinder schauten ihn mit großen Augen an. Freundlich und geduldig richtete er persönliche Worte an jedes Kind. Nach seinen warmen Worten überreichte der Nikolaus jedem Kind ein kleines Geschenk. Die Freude war riesig, und die Kinder bedankten sich mit Gedichten, Liedern oder etwas Selbsgebasteltem.
Der Besuch des Nikolaus war ein Tag voller strahlender Gesichter und leuchtender Kinderaugen - ein Erlebnis, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.