Es ist die Zeit, in der sie in andere Rollen schlüpfen, sich verkleiden und in eine bunte, fröhliche Welt eintauchen können.
An jedem Tag der Faschingswoche hatten die Kinder die Möglichkeit, sich zu verkleiden, ob als mutiger Pirat, zauberhafte Fee oder als fröhlicher Clown. Dazu gab es einen Schminktisch, an welchem sie sich täglich in fantastische Figuren verwandeln lassen konnten. An unserem Fotopoint entstanden viele tolle Erinnerungsbilder, die die Freude und den Spaß dieser Zeit wunderbar festhielten.
In den Gruppen wurde gebastelt und gestaltet: Konfettikanonen, bunte Masken und Faschingsdekoration entstanden mit viel Fantasie und Begeisterung. Außerdem öffnete jeden Vormittag unsere Kinderdisco, bei der mit Musik, Tanz und guter Laune ausgiebig gefeiert wurde. Mit viel Liebe und Humor führten unsere ehemaligen Kolleginnen Gabi, Elisabeth und Veronika ein Kasperltheater für die Kinder vor. Ein besonderer Moment war der Besuch der Kindergarde Büchlberg. Mit schwungvollen Tänzen und tollen Kostümen begeisterten sie Groß und Klein.
Aber warum feiern wir eigentlich Fasching? Ursprünglich war es ein Fest, um sich vor der Fastenzeit noch einmal richtig auszutoben. Heute steht vor allem die Freude im Vordergrund. Gemeinsam lachen, tanzen und den Alltag für eine Weile vergessen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste bunte Faschingstreiben!